 Al-Merreikh FC - Al-Hilal SC
Al-Merreikh FC - Al-Hilal SC
0 - 2
 
 
  
 
10.06.10 , Anstoß 20:00 , Stadion Al-Merreikh, Khartoum-Omdurman
1. Liga Sudan
 
  
Bereits seit mehreren Wochen war man in Planung bezueglich des Besuches des grossen Derbys im Sudan. 
Just nachdem man den Flug gebucht hatte wurde dieses allerdings vom 3. Juni auf den 10.Juni verschoben. 
Warum das weiss wohl nur Mohammed. Zum Glueck hatte man ausnahmsweise eine Ruecktrittsversicherung abgeschlossen 
und konnte so gegen eine Gebuehr von nur 30 Euro bequem umbuchen. Am Mittwoch morgen ging es dann mit Gulf Air 
von Dubai zunaechst nach Bahrain wo man 2,5 Stunden abasseln durfte. Dann gings mit selbiger Airline weiter in 
die sudanesische Hauptstadt Khartoum. Im Vorfeld hatte ich sowohl mit dem gastgebenden Verein Al-Merreikh, 
als auch mit dem mittlerweile in Deutschland lebenden Mazin Kontakt aufgenommen welche die Fanwebsite almerreikh.net betreibt 
und mir angeboten hat mich vom Flughafen abzuholen. Mazin wollte eigentlich nicht von Deutschland aus einfliegen, musste aber 
aufgrund eines Todesfalls in seiner Familie eh runter. So stand ploetzlich ein Offizieller vom Verein bereits vor der Passkontrolle 
neben mir und begruesste mich mit meinem Namen und einem offenherzigen "Welcome to Sudan". Hinter der Passkontrolle warteten dann 
auch schon Marzin sowie 2 weitere Sportsfreunde um mich zu empfangen. Man muss wirklich sagen dass dies sehr gute Gastgeber waren. 
Ich bekam sogar eine Sim-Karte fuer die Nutzung meines Handys waehrend meines Aufenthaltes im Sudan. Nach kurzem Smalltalk gings dann 
nach draussen und ich durfte feststellen dass es hier noch nen Tacken heisser ist als in Dubai (ich dachte eigentlich das geht gar net). 
Shalahbi setzte sich hinters Steuer und raste was das Zeug haelt durch Khartoum. Echt der Wahnsinn. Es ging auf direktem Wege nach 
Omdurman ins Stadion von Al-Merreikh wo eben diese heute abend ihr Abschlusstraining hatten. 
Gut 10.000 Zuschauer hatten sich heute abend eingefunden und bejubelten und feierten ihre Mannschaft. 
Kann mich nicht daran erinnern mal soviele Leute bei einem Training gesehen zu haben. Im Innenraum durften dann erstmal jede Menge 
Haende geschuettelt werden inkl. die des Vereinspräsidenten, ein sehr wohlhabender Mann der den Verein wohl fast ausschliesslich aus 
eigener Tasche finanziert. Als ich neben ihm auf der Trainerbank Platz nahm kamen auch sofort jede Menge Fotografen und es folgte ein 
Blitzlichtgewitter. Unfassbar. Was ist denn hier los? Waere es nicht schon genug durfte ich noch ein Fernsehinterview geben und am 
naechsten Tag war ein dickes Foto von mir inclusive Bericht in der Zeitung. War mir schon etwas peinlich was hier fuer ein Tohuwabohu 
fuer den weissen Besucher veranstaltet wurde. Danach ging es noch in den Media-Room wo unter anderem die Website und das Fan-Forum von 
Al-Merreikh gefuehrt wird. Ziemlich platt nicht zuletzt aufgrund der Hitze wurde ich dann ins Hotel kutschiert. Das Dandas International 
Hotel hatte im Vorfeld den Zuschlag bekommen. Es gibt nur wenige Hotels in Khartoum die man online buchen kann. Diese sind entweder unbezahlbar 
oder meldeten ausgebucht. Schliesslich wurde es auf dem email-Weg probiert und das Dandas antworte. Zwar bekamen die es nicht geregelt mir 
eine offizielle Buchungsbestaetigung zuzuschicken, welche fuer die Visa-Erteilung zwingend notwendig ist, aber diese wurde dann halt 
spaeter mittels Word einfach selber erstellt ;)
Bis 10 Uhr gepennt und ein kleines Fruehstueck eingeworfen ging es dann auf Sightseeing-Tour. Eine Strasse weiter sollte eine 
Tourist-Info sein, war se aber nicht und es wusste auch keiner Bescheid. Also mal weiter zum Regency-Hotel gelatscht und dort nen 
Stadtplan abgegriffen. Der Portier meinte es waere "impossible" bis zum Nil zu Fuss zu gehen, war es aber nicht. Tja, hier ist so 
manches "impossible" obwohl eigentlich auch alles "no problem" ist. Nach gerade mal 30 Minuten dort angekommen und die Promenade  
runter gelaufen. Von hier hat man einen herrlichen Ausblick auf Tuti-Island, dem aeltesten Teil Khartoums, welcher bis vor 3 Jahren 
nur per Boot zu erreichen war. Mitlerweiler gibts aber auch eine Bruecke. Weiter Richtung Westen taucht dann das Burj Al-Fateh  auf, 
die sudanesische Antwort auf das Burj Al-Arab in Dubai. Ein Nobelhotel der Superlative. Von dort aus runter zum Ufer und per Boot  
rueber nach Tuti Island. Die 4 Schiffer fragte mich ob ich nicht Lust haette fuer 15 SD (1 Euro = 2,75 SD) 30 Minuten den Nil mit 
runter zu fahren und ich willigte ein. Als einzigster Fahrgast war mir klar dass da wohl spaeter eine Abzocke folgen wuerde. Nach einer 
wirklich netten Fahrt bei lauter Reggae-Musik kam es dann auch so. Statt 15 SD wollten sie 50 SD. Ihr merkt es echt nicht mehr. Braucht 
euch gar net zu wundern warum so wenige Touristen nach Afrika kommen. Nach zaeher Verhandlung nen 20er-Schein abgedrueckt und von 
Bord gegangen. Die heimische Jugend setzt sich hier in ihrer Freizeit wohl gerne in den Schatten unter die Bruecke und schaut sich 
den dreckigen Nil an. So kamen auch gleich etliche Blagen angerannt und bettelten mich an. Aber alles recht fair play. Etwa ne Stunde 
durch Tuti Island  gelatscht. Hier gibts echt nix ausser ziemlich arme Behausungen und schlechte Strassen. Wie ich spaeter erfuhr wohnen 
hier fast nur Bauern die hier nicht wegziehen wollen, waehrend grosse Investorenn versuchen den Grundbesitz zu kaufen um die Insel 
touristisch zu erschliessen. Auf dem Rueckweg wurde auf die Schiffspenner dann verzichtet und die grosse Bruecke zurueck aufs Festland 
genommen. Weiter gings ins Nationalmuseum.  Eintritt 1,50 SD. Schon Klasse wie der Mokel an der Kasse ganz klar sagt dass der 
Eintritt 1,50 SD betraegt, auf meine gegebenen 2 SD aber auch keinerlei Anstalten macht Wechselgeld zurueck zu geben. So sind se halt. 
Das Museum erwies sich dann als nix besonders. Mehrere ausgegrabene Statuen und Krams. Dafuer war es hier drin angenehm kuehl im 
Vergleich zu draussen (mitlerweile 45 Grad). Gut durchgeschwitzt in ner Bar auf ne Pepsi eingekehrt bevor es wiederum zu Fuss zum 
Khartoum-Stadion ging. Ein sehr alter und ziemlich verfallener Ground der mitlerweile hauptsaechlich fuer Pokalspiele genutzt wird. 
Drumherum befindet sich der Busbahnhof und ein voellig chaotischer Markt.  Genauso wie man sich Schwarz-Afrika halt vorstellt. 
Einmal durchgewuselt dann doch in ein Taxi gestiegen (sonst haette ich wohl nen Sonnenstich bekommen) und zum Regency-Hotel fahren 
lassen. Es ist echt Wahnsinn was hier auf den Strassen los ist. Tausende von fliegenden Haendlern die im Staub irgend nen Scheiss 
verkaufen und ein Gewusel feinster Guete. Man wird zwar desoeftern angeglotzt oder gegruesst, aber laengst nicht so nervig und 
penetrant wie vor 2 Wochen in Bangladesch. Im Regency dann erstmal ne fette Pizza und ne grosse Flache Wasser verdrueckt und zurueck 
zum Dandas Hotel gelatscht. Dort Dusche Nummer 2 des Tages genommen und noch nen bisserl TV geschaut bis meine Al-Merreikh-Kollegen 
mich abholen wollten. Deren Ankunft verspaete sich jedoch deutlich sodas Kollege Shalahbi den Spitznamen Inshallahbi von mir bekam.
   
Zusammen mit Shalahbi, Mazin und einem weiteren Sportsfreund ging es dann wieder in einem Affentempo quer durch Khartoum, über den Nil 
nach Omdurman. Am Stadion war schon einiges los und auch die Polizei war schwer präsent. Soll hier wohl desöfteren rappeln wenn die 
beiden Erzrivalen aufeinander treffen. Die Eintrittspreise schockierten dann schon ein bischen. Haupttribüne 70 SD. Gegengerade und 
Kurve auch verhältnismässig teuer wenn man bedenkt das der Durchschnitts-Sudanese bestimmt nicht allzu wohlhabend ist. Vermutlich war 
dies auch der Hauptgrund warum heute nicht ausverkauft gemeldet werden konnte. In der Mitte der Gegengeraden war ein kleiner Pufferblock 
freigelassen worden, links und rechts davon die jeweilige Ultra-Gruppierung. Zum Anstoss gab es dann zwar keine besonderen Choreos, 
dafür wurden mehrere Flammenwerfer in die Luft gehalten und gefeuert. Völlig krank. Wer meint das Bengalos schon gefährlich sein, der 
solle sich diese Flammenwerfer hier mal anschauen. Supportet wurde dann auch ganz ordentlich. Ok, das singen haben sie hier nicht grade 
erfunden, trotzdem eine recht geile Atmosphäre. Spielerisch war das ganze dann keine Offenbarung, wobei Al-Hilal (wie auch auf den 
Rängen) nen Tick besser war. Vor dieser Partie konnte Al-Merreikh noch eine weisse Weste vorweisen. Nicht mal ein Unentschieden hatte 
ihnen bislang jemand abgetrotzt. Al-Hilal mit 2 Saisonnierlagen 6 Punkte dahinter auf Rang 2. In Minute 75 fiel dann der Führungstreffer 
für die Gäste und es folgte ein sehr gepflegter Torpogo und etliche Flammenwerfersalven. Die Al-Merreikh-Fans waren freilich nicht so 
begeistert und begannen damit Steine aufs Spielfeld zu werfen was eine 10-minütige Unterbrechung nach sich führte. Während dessen 
marschierte die Polizei auf die Gegengerade und räumte rigoros auf. Etliche versuchten in Panik in den Oberrang zu klettern. Sah 
schon recht krass aus. Nachdem sich die Lage wieder beruhigt und sich der Pufferblock deutlich vergrössert hatte legte Al-Hilal in der 
Nachspielzeit noch einen nach und der Drops war gelutscht. Rund ums Stadion dann recht giftige Atmosphäre. Al-Hilal-Fans überall am 
Provozieren. Wenn das mal nicht noch ins Auge gegangen ist. Wir verliessen recht flott Omdurman und kehrten im Dandas Hotel noch auf 
einen O-Saft ein (Alk gibt's ja net), bevor sich meine Al-Merreikh-Kollegen verabschiedeten. (Nochmal vielen Dank für alles Mazin, 
Shallahbi und alle anderen. Forza Al-Merreikh!)
Den nächsten Tag erstmal ausgepennt, nochmal nen bisserl durch die Stadt  spaziert und im Regency-Hotel was gegessen. 
Gegen 16h30 dann zum Airport aufgebrochen, in der Hoffnung dort das Eröffnungsspiel der WM schauen zu können. Nix wars. 
Ein einziges TV-Gerät hang im Terminal auf welchem aber irgend ne Gebetsscheisse lief, die nicht umgeschaltet werden konnte. 
So zogen sich die 3 Stunden  bis zum Abflug dann gut hin. In Bahrain erneut 2 Stunden Aufenthalt gehabt und gegen 4h30 totmüde ins 
Bett gefallen. Alles in allem ein sehr gutes Derby. Und auch Khartoum wusste zu gefallen. Vielleicht gehts ja irgendwann noch mal zum Derby
wenn Al-Hilal Heimrecht hat.
 
 
























