 Maccabi Ahi Nazareth FC - Hapoel Jerusalem FC
Maccabi Ahi Nazareth FC - Hapoel Jerusalem FC
2 - 2
 
 
  
 
19.01.09 , Anstoß 14:30 , Stadium Ilut, Nazareth-Ilut
2. Liga Israel
 
  
Der spielfreie Sonntag sollte genutzt werden um ein wenig vom Land zu sehen. So ging es früh aus den Federn und via Tel-Aviv und Jerusalem 
erneut ins Westjordanland. In Jerusalem war die Ausschilderung mal wieder mehr als dürftig. So dauerte es eine ganze Weile bis man 
endlich die richtige Straße nach Jericho gefunden hatte. Vorbei an dieser alten Stadt ging es bis zum Toten Meer und dann entlang diesem 
etwa 40 km bis nach Ein Gedi. Eine super Kulisse bot sich an dieser Strecke. Links von uns das Tote Meer und dahinter die Berge Jordaniens, 
rechts von uns canyonartige Gebirge. Mitfahrer Westi nutzte die Fahrtzeit um noch ein bischen zu pennen. Ohne Worte. 
Direkt am Toten Meer gelegen befindet sich dann auch der  Ein Gedi Nationalpark . Für kleines Geld kann man hier einen 
Canyon besteigen an dessen oberen Ende sich Quellen und Wasserfälle befinden. Von hier Oben hatte man zudem eine geniale Aussicht. Hatte 
sich auf jeden Fall gelohnt auch wenn man gut durchgeschwitzt war. Kollege "Bloß-nicht-bewegen" wartete in der Zeit am Parkeingang im Schatten 
wo dann auch Tüte auftauchte. Gemeinsam gings dann rüber auf die andere Straßenseite zum erholsamen Teil des Tages. Rein ins  Tote Meer. 
Oder sollte man besser sagen: Rauf aufs tote Meer. Denn untergehen kann man hier wirklich nicht. Schon krass wie man hier auf der Wasseroberfläche 
liegt. Dreht man sich auf den Bauch bekommt man sogar Rückenschmerzen und die Beine werden einem in die Luft geworfen. Übrigens sollte 
man nicht versuchen hier zu tauchen. Selbst ein Spritzer Wasser ins Gesicht reicht aus um etwas in Panik zu verfallen. Das Salz brennt doch 
derbe in den Augen und hat keine Chance sich durchs Gesicht zu reiben ehe man wieder am Ufer ist. 
Frisch geduscht (2 Shekel) gings zurück nach Jerusalem wo zunächst die  Klagemauer  besucht wurde. Dann schloss man sich kostenlos einer 
amerikanischen Reisegruppe an und besichtigte die  Tunnel unter dem Tempelberg . Ganz interessant eigentlich. Noch ein wenig durch die Altstadt Jerusalems spaziert gings dann wieder in unser Feriendomizil nach Netanya. 
Dort in der Fußgängerzone in einem Biergarten eingekehrt und ein paar Pivos gegönnt.
Am heutigen Montag stand dann endlich wieder Fussball auf dem Programm. Sogar 3 Spiele sollten heute besucht doch dazu später mehr. 
Zunächst ging es die ca. 60 km Richtung Nordwesten nach Nazareth wo bekanntlich ja der gute Jupp vor ca. 2000 Jahren eine Zimmermannsbude hatte. 
Zeit für viel Sightseeing war nicht mehr und so ging es direkt auf Stadionsuche. Direkt am Ortseingang tauchte ein Stadion auf in dem 
aber wohl gar nicht mehr gespielt wird. Der Reifenhändler direkt daneben wusste aber wie wir zu besagtem Stadion Ilut kommen würden. 
Einmal ganz rum um die Stadt dann einfach links, 2. rechts dann links und wieder jemanden fragen. Man fand das gute Teil dann auch recht flott. Allerlei Polizei fuhr hier schon auf und ab. Eben die Bestätigung der Anstoßzeit geholt und nochmal in nem arabischen Restauraunt 
eingekehrt. Mehr als satt (nicht annähernd hatte man die Positionen geschafft) gings zurück zum Ground. Keinerlei Kassenhäuschen geöffnet. 
Die Erklärung kam kurze Zeit später. Heute unter Ausschluss der Öffentlichkeit aufgrund von Ausschreitungen beim letzten Nazareth-Kick. 
Mittels eines Ausweises wurde man dann aber reingelassen. Kollege Westi hingegen musste draussen bleiben (in der Halbzeit konnte man 
aber noch die Ordner überreden ihn reinzulassen). Stadion auf einer Geraden mit ner fetten unüberdachten Sitztribüne. Auf der Gegengerade 
sieht man nur noch die Überreste einer Tribüne. Das Spiel war überraschenderweise sehr gut. 1.Halbzeit Heimmannschaft total überlegen, 
2.Halbzeit dann der Gast am Drücker. Aber was nützt das schönste Spiel wenn gerade mal 50 Zuschauer im Stadion sind. Mit dem Abpfiff gings 
dann schleunigst weiter Richtung Nordwesten. 
 








