 Senegal - Burkina Faso
Senegal - Burkina Faso
0 - 0
 
 
  
 
26.01.04 , Anstoß 19:00  , Stade Olympique d´El Menzah, Tunis
Afrika-Cup 2004
 
  
Unterwegs wurden noch ein paar Pilze getrunken und dabei auch die Herren aus Köln, Bamberg, Frankfurt und Mannheim 
überholt, die sich mitlerweile auch mit Bier eingedeckt hatten und für den ganzen Tag einen Lakaien 
als Fahrer gemietet hatten. Am Louage-Platz in Tunis dann das übliche Problem. Es dauerte ewig bis 
man 2 leere Taxis gefunden hatte die uns zum Ground brachten. Dort angekommen traf man die anderen 
Bekannten dann gleich wieder und ging erneut auf die Gegengerade. 
Das Stade Olympiwue d´El Menzah dient gleich 2 tunesischen Erstligateams als Spielstätte und 
war auch schonmal Austragungsort des Champions-League-Finals von Afrika. Früher wurden hier auch 
Länderspiele ausgetragen.
Das Stadion besteht neben einer überdachten Haupttribüne aus einzelnen Sitzblöcken diem nach oben 
ragen. Sieht schon ziemlich genial aus. Leider verloren sich in dem weiten Rund nur wenige Zuschauer. 
Allerdings dürfte diese Partie für die Einheimischen auch nicht besonders interessant gewesen sein. 
Ein paar Meter von uns entfernt hatten sich die etwa 500 Fans aus Burkina Faso eingefunden. Nicht schlecht 
hätte eigentlich nicht erwartet dass aus diesem doch recht armen Land überhaupt jemand anreisen 
würde. Sie hatten natürlich auch wieder jede Menge Trommeln und Rasseln dabei und waren teilweise 
ganzkörperbemalt. (siehe Fotos).
2 Blöcke weiter waren die rund 1000 Anhänger aus Senegal angereist die man zwar nicht ganz sooft 
hörte aber auch ständig "in Bewegung" waren. 
Das Spiel war dann mehr als schwach. Gerade von den Senegalesen die vor 2 Jahren noch Frankreich 
bei der WM geschlagen hatten war man recht enttäuscht. Sie kamen in 90 Minuten nichtmal zu einer 
Torchance. 
Während man so da sass und die restlichen Bierdosen vertilgte kam nach kurzer ein Ordner und meinte 
wir dürften hier kein Alkohol trinken. Darauf wurde gekontert man hätte uns gesagt, als Tourist 
dürfe man hier in der Öffentlichkeit trinken. Man garantierte ihm das alles im Rahmen bleiben 
würde und alles war gut. Wenig später kam der Typ aber aschon wieder an und sagte jetzt sei aber absolut 
Schluss damit. Die Burkina Faso-Leute seien streng gläubig, und wenn die sehen würden dass wir 
Alkohl trinken würden, könnte es zu Auseinandersetzungen kommen. Darauf hatte man nicht wirklich 
Lust, und so verzog sich die  ganze Truppe  ganz nach oben in den 
Block. 
Nach dem ernüchternden Kick hielt man sich noch kurz unterhalb der Tribüne auf wo wenig später die ganzen Burkina Fasos 
vorbeikamen. Als wäre man von einem anderen Stern wollte jeder von denen uns die Hand geben oder uns zumindest 
berühren. Es war echt so als hätten sie noch nie Weisse gesehen. Kult! Auch vor dem Stadion tanzten sie noch wie wild 
herum als hätten sie gewonnen. Für sie hatte dieses Unentschieden wohl eine recht grosse Bedeutung. 
Für uns galt es jetzt wieder Taxis zum Louage-Platz zu finden. Dabei verloren sich alle mehr oder weniger aus den 
Augen und fast jeder reiste für sich alleine zu besagtem Platz. Schliesslich waren alle da bis auf Grünebaum. 
Also dachte man sich schnell einen kleinen Scherz aus. Wir wiesen unseren Fahrer an, zu Grünebaum zu sagen wenn er ankommt 
dass unser Louage jetzt voll ist und die Tür zumacht. Das tat er dann auch aber Grünebaum liess sich nicht davon 
abbringen doch noch zuzusteigen. Der Rest von uns lachte sich tot. 
Der Fahrer durfte offenbar nicht bis Hammmet fahren und hatte deshalb gewisse Sorgen dass er an einer Mautstation 
von der Polizei kontrolliert werden würde. Das geschah dann auch. Aber in dem Moment als der Cop näher trat begann 
unsere Louage-Besatzung damit lautstark Senegal zu supporten. Daraufhin fing der Stattsdiener nur an zu lachen 
und winkte uns durch. 
Am Hotel angekommen gabs dann noch ein letztes Bier an der Bar und dann gings ins Bett.
 







